Stiftbohrkrone 36 mm K2 balistisch
Aufnahme K2 (Konusbohrkrone)
Schnellbohrkrone, Garnit, Sandstein, Ruhrsandstein
Die Bezeichnung STB-BLA-K2-xx steht ebenfalls für eine Schlagbohrkrone, allerdings mit einer anderen Schneidenart als bei HEM. Hier die genaue Aufschlüsselung:
STB-BLA-K2-xx – Technische Bedeutung:
Kürzel Bedeutung
STB Schlagbohrkrone
BLA Blattförmige Hartmetallschneiden opisch wie Patronenspitze
K2 Konusanschluss Größe 2 (Konuswinkel: 4° 20′)
xx Kronendurchmesser: 30 mm
Was bedeutet BLA?
• BLA = balistische -Schneide / Blattförmige Hartmetallschneide
• Statt punktförmiger Hartmetall-Stifte (wie bei HEM) hat die Krone flächenförmige Schneidplatten.
• Diese Blattschneiden bestehen aus Hartmetall (z. B. Wolframcarbid) und sind direkt in den Körper eingelötet oder gepresst.
Eigenschaften:
• Höhere Schnittfläche → besseres Eindringen bei weicherem oder gemischtem Gestein
• Ideal für weniger abrasives Material oder wechselnde Bodenverhältnisse
• Günstiger als HEM, aber geringere Standzeit bei sehr hartem Gestein
Vergleich: BLA vs. HEM
Merkmal BLA (Blatt) HEM (Stift)
Schneidenform Flächige Hartmetallblätter Punktförmige Hartmetallstifte
Materialkontakt Mehr Fläche Punktueller Angriff
Vorteil Günstiger, gute Bohrleistung Höhere Lebensdauer, präziser
Nachteil Kürzere Standzeit in Hartgestein Teurer, bei weichem Gestein ggf. überdimensioniert
Anschluss: K2
• Konusgröße 2 mit standardisiertem Konuswinkel von 4° 20′
• Werkzeugwechsel ohne Schraubverbindung – schnelle, selbsthemmende Verbindung
• Passend zu gängigen Konus-Bohrstangen im Bereich 30–35 mm Durchmesser
Typische Anwendungen
• Allgemeiner Hochbau
• Ankerbohrungen
• Fels oder Ziegelmauerwerk mittlerer Härte
• Gelegentlich auch im Tief- und Spezialtiefbau, wenn keine extrem harten Gesteine zu erwarten sind
Artikelnummer: STB-BLA-K2-36
Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie!
Tel.: +49 23 30 - 60 73 17
FAX: +49 23 30 - 60 73 18
HYP