Überkopfbohren Stopper, Bohrvorschubstütze CR251ND Bohrhammer
Beim Druckluftbohrer (also einem Bohrer, der mit Druckluft angetrieben wird) bezeichnet der Begriff „Stopper“ meist ein mechanisches oder einstellbares Bauteil, das dazu dient, die Bohrtiefe zu begrenzen oder die Bewegung des Bohrers zu stoppen.
Hier sind die häufigsten Bedeutungen im Zusammenhang mit einem Druckluftbohrer:
Tiefenanschlag (Bohrstopper)
– Das ist die häufigste Bedeutung.
– Ein Stopper oder Tiefenanschlag wird am Bohrer oder Bohrfutter angebracht, um eine exakte Bohrtiefe einzuhalten.
– Wenn der Bohrer den eingestellten Punkt erreicht, verhindert der Stopper ein weiteres Eindringen in das Material.
Sicherheits-Stopper oder Abstellmechanismus
– Bei manchen professionellen Druckluftbohrern gibt es einen mechanischen oder pneumatischen Stopper, der den Luftstrom unterbricht, sobald man den Abzug loslässt oder eine bestimmte Stellung erreicht.
– Dient der Sicherheit und Vermeidung von Nachlauf.
Mechanischer Anschlag am Gehäuse
– In einigen Werkzeugkonstruktionen ist ein „Stopper“ auch einfach ein fester Anschlagpunkt im Gerät selbst, der verhindert, dass sich ein Teil über seinen vorgesehenen Bewegungsbereich hinaus bewegt.
Kurz gesagt:
Ein Stopper beim Druckluftbohrer ist in der Regel ein Bauteil, das das Weiterbohren stoppt oder begrenzt – entweder zur Einstellung der Bohrtiefe oder zur Sicherheitsabschaltung.
Artikelnummer: STOPPER-C12
Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie!
Tel.: +49 23 30 - 60 73 17
FAX: +49 23 30 - 60 73 18
HYP